1Bewertung
100 %
Weiterempfehlung
„Grau, teurer Freund, ist alle Theorie, und Grün des Lebens goldner Baum.“ (Mephisto in Goethe’s Faust)
Goethe beschäftigte sich schon mit der psychologischen Wirkung von Farben. Im Jahre 1810 veröffentlichte er sein Werk „Zur Farbenlehre“, in dem er sich damit auseinandersetzte, wie Menschen auf Farben reagieren. Viele seiner damals angestellten Beobachtungen haben auch heute noch Gültigkeit. Jeder Mensch Lieblingsfarben, mit denen er sich gerne umgibt. Bei der Gestaltung der eigenen vier Wände ist deshalb von Bedeutung, dass man sich selbst mit den gewählten Farben wohlfühlt. Durch geschickte Kombination mit Kontrastfarben oder ruhigen Tönen kann man Räume noch individueller gestalten.
Serviceleistungen von Malerbetrieb Uwe Krähenbühl
Malerarbeiten Wandgestaltung Innenputz Tapezierarbeiten kreative Wandgestaltung
Eine kleine Auswahl unserer Kunden (3)
Möbelhaus Seipp in Tiengen Katholische Pfarrgemeinde Tienge... mehr